Hotel Chesa Randolina
Sils, der Ferienort für Kulturbeflissene mit Tradition
Erste Zeugen von Menschenhand in der Umgebung der Gemeinde Sils finden sich aus der Bronzezeit (zirka 1000 v. Chr. Fund eines Bronzebeils). Auch aus der Zeit, die dem Julierpass zu seinem Namen verhalf, sind Funde vorhanden. Schon im 14. Jahrhundert werden die Fraktionen von Sils, damals als selbständige Nachbarschaften im Sinne einer Korporation (Chiantuns), urkundlich erwähnt. Die drei Chiantuns bildeten zusammen die Gemeinde. Die Gemeinde Sils mit ihrem heutigen Territorium als "selbständige" Gemeinde ist bereits 1536 erwähnt. Zu dieser Zeit lebte man vor allem von der Landwirtschaft und zum Teil von der Fischerei. Zusätzlich brachten sicher Handelsleute und Fuhrwerke, welche sich auf der Maloja-Julier-Route befanden, bei ihren Zwischenhalten erste Einnahmen durch Bewirtung und Logis.